Honda Transalp 750 ?2023?
Preis nur auf Lagerfahrzeuge
* Tageszulassung Dezember 2024
Die neue Honda XL 750 Transalp tritt an, das Erbe des beliebten Vorgängers fortzuführen, in der Stadt, in der Ferne oder rund um die Welt; und zielt auf Motorradfahrer, die patente Allroundqualitäten schätzen, wohin der Weg auch führt. Der neu entwickelte Achtventil-Parallel-Twin bietet lebendige 92 PS (67,5 kW), schöne Laufkultur und reichlich Durchzugsfreude. Die Elektronik assistiert mit vier Fahrprogrammen inklusive Traktionskontrolle sowie einer User-Option. Den ebenfalls neuen Stahlrahmen komplettieren Showa 43 mm-SFF-CA-Upside-Down-Gabel und Aluminium-Schwinge mit Pro-Link-Aufhängung. Eine Doppelscheibenbremse verzögert am Vorderrad, die Speichenräder (21/18 Zoll vorne/hinten) tragen Schlauchreifen. Die Ausstattung umfasst ein 5 Zoll-TFT-Display, Smartphone-Sprachsteuerung, LED-Lichttechnik, automatische Blinkerabschaltung und Notbremssignal-Funktion. Eine 48 PS-Variante für A2-Einstieger ist ebenfalls verfügbar.
Styling & Ausstattung?Verkleidun g und Bodywork gestatten praxisgerechte Balance aus Windschutz, Onroad-Komfort und Offroad-Tauglichkeit.
Motor ?755 cm3 Parallel-Twin, Unicam-Nockenwelle, 8 Ventile, 270 Grad-Kurbelwelle.
Motor-Elektronik?Vier Fahrmodi stehen zur Auswahl: Sport, Standard, Rain und Gravel.
Fahrwerk ?Leichter Brückenrahmen aus Stahl mit verschweisstem Rahmenheck.
Sonstige Angaben:
Bitte beachten: Die Angaben entsprechen den Honda Testergebnissen unter standardisierten Bedingungen gemäß WMTC. Die Tests wurden mit einer Standardversion des Fahrzeugs durchgeführt, mit einem Fahrer und ohne zusätzliches Equipment. Der aktuelle Verbrauch kann variieren, abhängig von Fahrweise, Fahrzeugerhaltung, Wetter, Straßenbedingungen, Reifenzustand, Zubehör, Gewicht des Fahrers und Beifahrers und anderen Faktoren.
Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Zurück